Beschreibung
Gepflegtes Mehrfamilienhaus viel Grün umgeben. Große, überdachte Balkone und Terrassen bieten einen schönen Blick in die Natur. Das Haus fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und vermittelt ein freundliches, einladendes Wohngefühl. Die gepflegte Gartenanlage mit hohen Bäumen sorgt für eine naturnahe Atmosphäre.
Ausstattung
Großzügige 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit Terrasse & Balkon in Glienicke – Baujahr 1997
Diese attraktive 3-Zimmer-Eigentumswohnung befindet sich in einem gepflegten 8-Familien-Haus in Glienicke und bietet ein großzügiges, komfortables Wohnambiente. Mit Terrasse, Balkon, Bad mit Wanne & Dusche, Keller und eigenem Stellplatz ist diese Wohnung ideal für Eigennutzer oder Kapitalanleger.
Die Wohnung besticht durch ihre durchdachte Raumaufteilung und eine helle, freundliche Atmosphäre. Der offene Wohnbereich mit direktem Zugang zur Terrasse lädt zum Entspannen ein, während der zusätzliche Balkon weitere Möglichkeiten bietet, die grüne Umgebung zu genießen. Das Tageslichtbad ist mit einer Badewanne und einer separaten Dusche ausgestattet – ideal für höchsten Komfort.
Das Gebäude wurde 1997 erbaut und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Zur Wohnung gehören zudem ein eigener Kellerraum sowie ein Stellplatz, der bequemes Parken ermöglicht.
Highlights der Wohnung:
✅ 3-Zimmer-Wohnung mit großzügiger Wohnfläche
✅ Terrasse & Balkon – perfekte Kombination aus Indoor- & Outdoor-Wohnqualität
✅ Tageslichtbad mit Badewanne und separater Dusche
✅ Baujahr 1997 – gepflegtes 8-Familien-Haus
✅ Eigener Kellerraum für zusätzlichen Stauraum
✅ Stellplatz für bequemes Parken
✅ Ruhige und grüne Wohnlage in Glienicke
Keine Mietersperrfrist
Lage
Die Karl-Liebknecht-Straße 188 in 16548 Glienicke/Nordbahn liegt in einer ruhigen und gepflegten Wohngegend, die sich durch eine harmonische Mischung aus städtischer Nähe und ländlicher Idylle auszeichnet.
Verkehrsanbindung: Glienicke/Nordbahn verfügt über eine gute Verkehrsanbindung. Die Nähe zu Berlin ermöglicht es, die Hauptstadt schnell zu erreichen. Öffentliche Verkehrsmittel, wie Buslinien, verbinden Glienicke/Nordbahn mit umliegenden Gemeinden und Berliner Stadtteilen. Die Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG) betreibt mehrere Buslinien in der Region, die regelmäßige Verbindungen sicherstellen.
Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie: In unmittelbarer Nähe befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Zudem laden Restaurants und Cafés in der Umgebung zum Verweilen ein. Beispielsweise ist das Restaurant Waldschlößchen an der Karl-Liebknecht-Straße 55-57 nur etwa 500 Meter entfernt und bietet regionale Küche in gemütlicher Atmosphäre.
Freizeit und Natur: Die Umgebung zeichnet sich durch zahlreiche Grünflächen und Parks aus, die zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten im Freien einladen. Die naturnahe Lage bietet Erholungssuchenden vielfältige Möglichkeiten, dem Alltagsstress zu entfliehen.
Bildung und Betreuung: Für Familien mit Kindern stehen in Glienicke/Nordbahn verschiedene Bildungs- und Betreuungseinrichtungen zur Verfügung, darunter Kindergärten und Schulen, die eine umfassende Betreuung und Bildung gewährleisten.
Historischer Kontext: Die Karl-Liebknecht-Straße hat eine interessante Geschichte. Die Verbindungsstraße zwischen dem Dorfgebiet und der Schulzenhöhe, die heutige Karl-Liebknecht-Straße, wurde erst 1920 fertiggestellt.
Insgesamt bietet die Lage in der Karl-Liebknecht-Straße 188 eine attraktive Kombination aus ruhigem Wohnen, guter Infrastruktur und Nähe zur Natur, was sie zu einem begehrten Wohnort macht.
Energieausweis
Baujahr |
1997 |
Zustand |
Gepflegt |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
199 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
08.05.2029 |
wesentlicher Energieträger |
Erdwärme |